Marktgemeinde St. Paul im Lavanttal 

 

Das Benediktinerstift St. Paul, das "Schatzhaus Kärntens" verleiht der Gemeinde ihr unverwechselbares Aussehen. Die jährlichen Ausstellungen im Stift finden ihre Ergänzung in zahlreichen Veranstaltungen wie den St. Pauler Kultursommer oder internationale Sommerkurse für Musik.

Das St. Pauler Mostland, die St. Pauler Berge und ein abwechslungsreiches Freizeitangebot laden zu einem Aufenthalt ein.

Seehöhe:                  412 m ü. A.

Einwohnerzahl:        3.179 (01.01.2023)

Wetter:

 

Gastgeber

  • Hotels, Pensionen, Gasthöfe
  • Urlaub am Bauernhof
  • Privatvermieter
  • Ferienhäuser, Almhütten, Ferienhütten
  • Die Besten Kärntens
  • Camping
  • Restaurants
  • Gute Jause

 

Besondere Events:

  • Knoblauchfest
  • Märkte:
  1. Genussplatz St. Paul
  2. Advent
  • Mostbarkeiten
  • Kultursommer
  • Granitztaler Blütenwanderung
  • Weinblütenfest
  • St. Pauler Mostlandlauf
  • Lavanttal Rallye

 

 

Ausflugsziele:

  • Stift St. Paul
  • Zogglhof
  1. Obstbaumuseum
  2. Galerie der Mostbarkeiten
  • SlowFood
  1. Genussladen
  2. Stift St. Paul
  3. Weingut vlg. Ritter
  4. Weinzierlei Lippitz
  5. SlowFoodVillage
  6. Holzer Austria
  7. Kollnitzgreuther Bienenkistl
  • Erlebnisbad St. Paul
  • Klettergarten Rabenstein
  • Alpakas vom Josefsberg
  • Mostwanderweg
  • Kulturwanderweg
  • Burgruine Rabenstein
  • Radfahren
  1. MTB 14 Granitztalerpanoramarundtour
  2. Genussradtour 1-5
  3. Radkompetenzzentrum St. Paul
  4. Lavantradweg