ISTmobil
Wer bringt die Oma zum Arzt?
Fährst du Max bitte zum Fußballtraining?
Wie komme ich zum Zug?
Das sind Fragen die vor allem in ländlichen Gebieten täglich auftauchen.
Gemeinsam mit dem steirischen Unternehmen ISTmobil bietet das Regionalmanagement Lavanttal eine Lösung für diese Probleme:
Lavanttal ISTmobil
im Rahmen dieses Projektes wird die Mobilitätsgrundversorgung für die rund 42.000 EinwohnerInnen der Gemeinden Frantschach-St. Gertraud, Wolfsberg, St. Andrä und St. Paul sichergestellt.
Lavanttal ISTmobil ist fahrplan- und linenunabhängig. Sämtliche Fahrten werden von regionalen Taxiunternehmen durchgeführt. Fahrgäste können innerhalb der Betriebszeiten an rund 470 Sammelhaltepunkten, die flächendeckend in den 4 Gemeinden verteilt sind, ein-, um- und aussteigen.
Lavanttal ISTmobil ergänzt den öffentlichen Verkehr und bringt Sie flexibel und verlässlich zu allen Haltestellen in den teilnehmenden Gemeinden - und das zu kostengünstigen Tarifen.
Fahrten können via App, online oder telefonisch gebucht werden.
Fahrten können im Vorhinein, jedoch mindestens 60 Minuten vor Abfahrt bestellt werden.
Daueraufträge sind ebenfalls möglich.
Buchen Sie Ihre Fahrt ab 16. April 2018 unter:
Tel: 0123 500 44 11
www.ISTmobil.at
ISTmobil APP
Was ist ISTMobil?
Wie funktioniert ISTmobil?
Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie hier